Castel Grande

Castel Grande ist die grösste der drei Burgen, die samt der Wehrmauer und der Stadtmauer die Festung von Bellinzona bilden. Castel Grande wurde auf einem Hügel erbaut, der seit über 6000 Jahre bewohnt ist.

Im Zuge der tausendjährigen Geschichte wurde der Hügel, auf dem sich Castel Grande befindet, mehrmals besiedelt, bebaut und beherrscht: davon zeugen neolithische Siedlungen aus dem 6. Jahrtausend v. Chr., römische Besatzungen, die ersten Befestigungsanlagen aus dem 4. Jahrhundert n. Chr., die Langobarden und die Franken zwischen dem 6. und 8. Jahrhundert und der Sitz des Bischofs von Como im Mittelalter.

Die heute noch erhaltene Festung geht jedoch auf das Spätmittelalter, d.h. zwischen dem 13. und dem Ende des 15. Jahrhunderts, zurück: Eine erste Bauphase im 13. Jahrhundert überschnitt sich mit einer zweiten „Mailänder“-Periode (1473-1486) am Ende des 15. Jahrhunderts. Infolge der eidgenössischen Staatshoheit über die Grafschaft Bellinzona (1500) wurde das Castel Grande 1506 in Castello di Uri und im Jahr 1818 – nach der Unabhängigkeit des Kantons Tessin (1803) – in San Michele umbenannt.

Die südlich gelegenen Gebäude der Burg, in denen sich heute das archäologisch-historische Museum befindet, dienten vor allem als Militärstandort. In Friedenszeiten war hier der Kastellan untergebracht, der von mindestens zwanzig Fussoldaten zum Schutze der Festung begleitet wurde. Das Castel Grande, das in Kriegszeiten oft als Stationierungsort für die nach Bellinzona entsandte Besatzung diente, musste unpassierbar sein: Nur wer ein Dokument mit herzoglichem Siegel vorweisen konnte, hatte Zutritt zur Festung.

0
Museen
0
Meter (Schwarzer Turm)
0
Meter (Weisser Turm)
Image
  • Image
    Ridotto
  • Image
    Nördlicher Hof
  • Image
    Westlicher Hof
  • Image
    Südlicher Hof
  • Image
    Torre Bianca
  • Image
    Torre Nera
  • Image
    Südtrakt
  • Image
    Zeughaus
  • Image
    Äusseres Tor
  • Image
    Inneres Tor
  • Image
    Zwinger
  • Image
    Beginn der Mauer (Unterirdisch)
  • Image
    Kapelle S. Maria
  • Image
    Ältere Ringmauer
  • Image
    Weg der Sinne
  • Image
    Museum
  • Image
    Ristorante Castelgrande e Grotto San Michele
  • Image
    InfoPoint Castel Grande: T +41 (0)91 825 81 45
  • Image
    Aussichtspunkt

© 2022 Fortezza Bellinzona